Jahrgang 1970 | Geboren in Rheinbach |
01.08.1976 - 30.07.1980 | Evangelische Grundschule Meckenheim |
01.08.1980 - 20.07.1981 | Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim |
01.09.1981 - 20.07.1987 | Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim |
01.09.1987 - 18.02.1991 | Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation bei der deutschen Bundespost (Fernmeldeamt Bonn) |
19.02.1991 - 10.01.1992 | Absolvierung der Fach-Hochschulreife auf den Allgemein berufsbildenden Schulen der Stadt Bonn |
11.01.1992 - 31.10.1992 | Anstellung als Kommunikationselektroniker bei der Telekom Bonn |
01.11.1992 - 31.01.1994 | Zivildienst bei dem Deutschen Roten Kreuz Bonn (MSHD) |
01.02.1994 - 31.09.1994 | Anstellung als Kommunikationselektroniker bei der Telekom Bonn |
01.10.1994 - 10.02.1995 | Beurlaubung von der Telekom zwecks Studium des ersten Semesters Elektrotechnik an der U-GS Siegen |
14.03.1995 | Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit |
01.04.1996 | Ende des Arbeitsverhältnisses bei der deutschen Telekom |
01.04.1996 - 30.09.1998 | Studium der technischen Informatik an der U-GS Siegen |
01.10.1998 - 30.09.1999 | Studium der angewandten Informatik an der FH St. Augustin |
01.10.1999 - 30.09.2003 | Studium der Informatik mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft an der Fernuni Hagen |
01.10.2003 - 30.9.2005 | Studium des Bachelor in Informatik an der Fernuni Hagen |
01.04.2004 - 30.6.2004 | Anstellung als studentische Hilfskraft bei Ulrich Kelber, MdB (Bundestag) |
01.11.2005 - 31.12.2005 | Anstellung als Sachbearbeiter bei Ulrich Kelber, MdB (Bundestag) |
01.11.2006 - 31.12.2006 | Anstellung als Sachbearbeiter bei Ulrich Kelber, MdB (Bundestag) |